Leistungsprüfung THL 2023

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Melder übernimmt die Erstversorgung, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Maschinist übernimmt Einsatzstellenbeleuchtung mit Lichtmast, Angriffstrupp und Schlauchtrupp, Aufbau der Geräteablage ca. 5 Meter vor Unfallfahrzeug“ – so lautete der Einsatzbefehl des Gruppenführers bei der Leistungsprüfung THL am vergangenen Freitag.

12 Teilnehmer stellten sich in zwei Durchläufen der Herausforderung, einen fehlerfreien Einsatz für einen angenommenen Unfall innerhalb von 4 Minuten zu bewerkstelligen. Dabei wird neben der Sicherung gegen Verkehr und Brandgefahr auch die Befreiung der verunfallten Person mit den entsprechenden hydraulischen Geräten dargestellt. Darüber hinaus wurde im Rahmen von Truppaufgaben auch das Wissen über die Handhabung von Motorsäge, Trennschleifer, Mehrzweckzug, Beleuchtung und Stabiler Seitenlage abgefragt.

Weiterlesen

Üben gegen den Herztod

Bei der Jahreshauptversammlung der FF Stephansposching vor drei Wochen wurde angeregt, eine Infoveranstaltung zum Thema Defi und Wiederbelebung abzuhalten.. Damals erklärten sich sofort die beiden Ärzte Chari Zourelidis und Cordula Mzyk bereit, eine entsprechende Information und Ausbildung zu übernehmen. Am Freitag, 31.3., trafen sich nun 20 Interessierte, organisiert von den Feuerwehrsenioren der FF Stephansposching, um mehr über die Erste Hilfe in extremen Notsituationen zu erfahren.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Zur Jahreshauptversammlung mit Aktivenversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stephansposching konnte Vorstand Mario Schwitz am Freitag, 10.03., über 60 Mitglieder im Gasthaus Käser begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dabei den Ehrenkommandanten Georg Hundsrucker und Lothar Hafner, Ehrenvorstand Franz Berger, 2. Bürgermeister Anton Hafner, Kreisbrandmeisterin Sandra Pöschl und Kreisbrandinspektor Jürgen Kainz.

Nach einer Gedenkminute für acht seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder ging Schwitz auf die Vereinsaktivitäten des letzten Jahres ein. Er hob dabei die beiden großen Veranstaltungen der FF Stephansposching, das Florianifest mit Eichertreffen und Ehrenabend, sowie die Christbaumversteigerung, als jeweils großen Erfolg hervor. Nur durch den fleißigen Einsatz der vielen Helfer sei der reibungslose Ablauf bei diesen inzwischen sehr groß gewordenen Veranstaltungen möglich.

Weiterlesen

Bombige Jugendübung

Saubere Kommunikation ist bei der Feuerwehr extrem wichtig. Mit unserer Jugendfeuerwehr haben wir das heute spielerisch geübt.

Beim Bombenentschärfungs-Spiel „Keep Talking And Nobody Explodes“ muss das Team sauber (und viel) kommunizieren. Ein Spieler sieht nur die Bombe mit verschiedenen Modulen, weiß aber nicht, wie diese dann zu entschärfen sind. Sein Team kennt im Prinzip die Lösungen zu den verschiedenen Modulen (mit Kabeln, Knöpfen und weiteren Schikanen), weiß aber nicht, wie die Bombe aussieht. Da hilft nur: miteinander reden.

Ein Riesen-Spaß, bei dem die Jugendlichen mit Eifer bei der Sache waren und die Zeit rasend schnell verflog.

Wissenstest erfolgreich abgelegt

Mit 16 unserer Jugendlichen waren wir heute beim Wissenstest in Plattling und alle haben mit Bravour bestanden. Dafür mussten sie (je nach Stufe) neben theoretischem Wissen auch ihre Kenntnisse über Knoten, Strahlrohre, Brandklassen, Dienstgrade, Erste Hilfe, Notruf und Funkgespräche unter Beweis stellen. Anschließend gab es dann Pizza im Gerätehaus.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend

Drohneneinsatz nach Verkehrsunfall

Einsatz am Sonntag, 30.10.2022, 02:37 Uhr – Drohneneinsatz Personensuche nach Verkehrsunfall

Bei Aholming war der Fahrer eines scheinbar gestohlenen PKWs, der gegen eine Mauer gesetzt wurde, nicht mehr am Unfallort. Daher wurden wir von der Polizei zur Unterstützung bei der Personensuche mit der Drohne angefordert.

Jugendübung Feuerlöschtrainer

Welche Brandklassen gibt es? Welche Löschmittel sind für welche Brandklassen geeignet? Wie bedient man einen Feuerlöscher?

Mit diesen Fragen hat sich ein Teil unserer Jugendgruppe beschäftigt und konnte auch selbst am Feuerlöschtrainer und an Papierbränden mit Wasser- und mit CO2-Löschern entsprechende Löschversuche unternehmen. Mit realem Feuer ist es einfach immer cool …

Weiterlesen

Wohnungsöffnungen

Einsatz am Sonntag, 18.9.2022, 10:45 Uhr – Wohnungsöffnung akut

Da eine vermutlich gestürzte Person in Stephansposching die Wohnungstüre nicht öffnen konnte, wurden wir zur Öffnung der Wohnung für den Rettungsdienst alarmiert. Ein unserem Eintreffen war inzwischen jedoch glücklicherweise ein Familienmitglied vor Ort, das einen Zweitschlüssel hatte. Da damit der Rettungsdienst Zugang hatte (es waren u. a. auch Christoph 15 und die First Responder Irlbach vor Ort), konnten wir direkt wieder abrücken.

Am Dienstag, 13.9., 13:36 Uhr hatten wir bereits einen ähnlichen Einsatz, bei dem wir zur Unterstützung bei einer Wohnungsöffnung nach Straßkirchen alarmiert wurden. Aber auch hier konnte ein Familienmitglied mit einem Zweitschlüssel rechtzeitig erreicht werden.

Suche nach einem Gleitschirmflieger

Am Montag, 01.08.2022 wurden wir um 21:10 Uhr zum dritten Mal innerhalb von 8 Tagen zu einem Drohneneinsatz alarmiert. In Böbrach bei Bernried meldete ein Anwohner, dass er einen Gleitschirmflieger oder ähnliches beobachtet habe, der vermeintlich abgestürzt sei. Zusammen mit der Drohne aus Deggendorf, sowie Einheiten der Bergwacht und der örtlichen Feuerwehren wurde das entsprechende Gebiet abgesucht, jedoch ohne Befund.

Am Montag, 25.07., 23:52 Uhr sind wir bereits zu einer Personensuche an der Donau alarmiert worden. Am Dienstag, 26.07. sind wir um 18:02 Uhr zu einer Personensuche am Klinikum Mainkofen ausgerückt.

Strahlrohrfußball als Werbeaktion

Heute fand die erste Übung im Rahmen unserer Jugendfeuerwehr-Werbeaktion statt. Zusammen mit unseren Jugendfeuerwehrlerinnen und Jugendfeuerwehrlern konnten die erschienenen Teenager dann auch gleich selbst loslegen.

Bei den aktuellen Temperaturen ist Strahlrohrfußball natürlich genau das Richtige. Trocken blieb dabei niemand

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend